Bei der Moxa-Therapie wird Beifuß-Kraut in Form einer Zigarre oder im Moxa-Kasten über einem Akupunkturpunkt abgebrannt. Die Wärme (Yang-Aspekt) dringt dadurch sehr tief, bis ins Organ, ein.
Moxen riecht etwas streng, aber die Wirkung ist einfach fantastisch! Ich staune immer wieder, wie einfach die Anwendung ist und wie groß deren Wirkung!
Die Mox-Therapie wird fast ausschließlich als sehr angenehm empfunden und bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Erkrankungen des Atmungssystems
- Erkrankungen des Magen-Darm-Systems
- Schmerzen im Bereich der Knochen und Gelenke, Rheuma
- Kopfschmerzen
- Hormonelle Störungen
- Erkrankungen im Nieren-Blasen-Bereich
- Frauenkrankheiten
- Durchblutungsstörungen
- Stoffwechselerkrankungen und Abwehrschwäche
Besonders gut bewährt hat sich die Moxa-Therapie bei langjährigen, chronischen Krankheitsprozessen, sowie Beschwerden des Unterleibs, Blasen-Problematiken, Zysten, Menstruationsbeschwerden, unerfülltem Kinderwunsch sowie Burn-Out.