Lernleistungs-Steigerungs-Programm (LEAP)
Kinesiologie für Kinder: Lernen wird zum Abenteuer!
Hey, coole Kids! Wusstet ihr, dass Lernen richtig Spaß machen kann? Mit Bewegung, Lachen und spannenden Übungen verwandeln wir Mathe, Lesen und Co. in ein echtes Abenteuer. Dabei entdecken wir gemeinsam deine Stärken – wie echte Superheld:innen! 🌟
Warum Bewegung magisch ist
In meiner Praxis glauben wir: Dein Gehirn liebt Bewegung! 🧠🏃♀️ Wenn du dich bewegst, öffnen sich unsichtbare Lernkanäle, die dich schneller, schlauer und mutiger machen. Blockaden, die dich am Lernen hindern, lösen wir gemeinsam auf.
Mein Versprechen an dich:
- 🌟 Keine langweiligen Aufgaben
- 🏃 Viel Bewegung
- 😄 Jede Menge Spaß
- 🧠 Clever werden wie ein Superheld
LEAP – Die Wissenschaft hinter dem Lernen
LEAP (Learning Enhanced Advanced Program) ist ein kinesiologisches Programm, das dein Gehirn von Stress befreit und es wieder effektiv arbeiten lässt.
LEAP basiert auf:
- 🧠 Gehirnforschung (Neurologie): Erkenntnisse darüber, wie das Gehirn arbeitet und lernt
- 💪 Kinesiologie (Muskelmonitoring): Um Stress und Blockaden im Körper sichtbar zu machen
- 🌿 Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM): Mit dem Meridian- und Akupunktursystem
Zusätzlich nutzen wir Mudras (Fingerhaltungen) und Akupressurpunkte, um Stress und energetische Ungleichgewichte im Gehirn, den Nervenbahnen und Meridianen aufzuspüren und sanft zu lösen – ganz ohne Nadeln.
Was heißt das überhaupt?
Eine Erklärung:
Stell dir dein Gehirn wie ein Straßennetz vor:
- Schotterstraße: Ein Kind übt etwas Neues, wie Ball fangen, und scheitert oft – das Gehirn hat noch keine feste Verbindung aufgebaut.
- Schnellstraße: Mit viel Übung entsteht eine stabile Verbindung, und der Ball wird mühlos gefangen.
Doch manchmal bleibt trotz Übung die Schotterstraße bestehen – hier komme ich ins Spiel. Mit Akupressur lösen wir den Stress im Gehirn, der diese Blockade verursacht. Sobald die Blockade gelöst ist, verwandelt sich die Schotterstraße durch ein bisschen Übung in eine Schnellstraße, und das Lernen wird plötzlich einfach.
Ein typischer Fall aus der Praxis
Ein Kind kann zu Hause alles perfekt, doch in der Schularbeit fällt ihm plötzlich nichts mehr ein. Solche Blockaden sind weit verbreitet, lassen sich aber lösen. Mit sanften, schmerzfreien Techniken helfe ich Kindern, den Stress loszulassen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.